Ein Sommer wird die Beziehung zwischen zwei Jungen für immer verändern: Drama über das Erwachsenwerden in einem Dorf, in dem das Anderssein eine Last ist.
Thor und Kristján leben in einem kleinen entlegenen Fischerort in Island. Ihren Sommer verbringen sie dort, so gut es eben geht: Sie vertreiben sich die Zeit beim Fischefangen an der Hafenmole, auf dem Schrottplatz oder vor dem Spielautomaten. Sie vertrauen einander – was viel wert ist in einem Dorf, in dem auf die Erwachsenen eher wenig Verlass ist, und kaum eine Peinlichkeit vor der Gemeinschaft verborgen bleibt. Doch die Jungen bemerken auch, dass sie sich allmählich verändern: Als Thor nicht weiß, wie er sich einem Mädchen aus dem Ort nähern soll, bietet Kristján seine Hilfe an. Doch der muss zugleich mit der immer stärkeren Zuneigung leben, die er für seinen besten Freund empfindet. Ein vielschichtiger Film, der für die Unsicherheit und Verletzlichkeit seiner jungen Protagonisten, aber auch für ihre Unbändigkeit und innige Vertrautheit lange nachwirkende Bilder findet.
isländische Originalfassung mit deutschen Untertiteln oder deutsche Synchronfassung
Details
-
-
-
Regie
Gudmundur Arnar Gudmundsson
-
Drehbuch
Gudmundur Arnar Gudmundsson
-
Preise
Europäischer Filmpreis 2017: Auszeichnung mit dem European University Film Award
Göteborg International Film Festival 2017: Auszeichnung mit dem Lorens Award
Internationales Filmfestival Thessaloniki 2016: Auszeichnung mit dem Silver Alexander – Special Jury Award
Internationale Filmfestspiele von Venedig 2016: Auszeichnung mit dem Queer Lion
Internationales Filmfestival Warschau 2016: Auszeichnung als Bester Regisseur (Guðmundur Arnar Guðmundsson), Auszeichnung mit dem Ecumenical Jury Award und Special Mention
Nordische Filmtage Lübeck 2017: Auszeichnung mit dem NDR-Filmpreis
Prague International Film Festival 2017: Auszeichnung mit dem Febiofest Grand Prix
Tromsø Internasjonale Filmfestival 2017: Auszeichnung mit dem Don-Quijote-Preis (Guðmundur Arnar Guðmundsson)
Besetzung
Baldur Einarsson (Thor), Blær Hinriksson (Kristján), Diljá Valsdóttir (Beta), Katla Njálsdóttir (Hanna), Søren Malling (Sven)
Themen
Anpassung, erste Liebe, Erwachsen werden, Freundschaft, Homosexualität
Geeignet für folgende Schulfächer
Deutsch, Ethik, Sozialkunde
Empfohlen für
10., 11., 12., 13. Klasse
Begleitmaterial