Packendes Sozialmelodrama um den Kampf des 13jährigen Frits gegen Gewalt und für Gerechtigkeit in Dänemark der 60er Jahre, ausgezeichnet mit dem Gläsernen Bären.
Dänemark im Sommer 1969. Der 13-jährige Frits lebt auf dem Land. Nachdem sein Vater Peder mit Depressionen eingeliefert wird, legt sich seine Mutter Stine einen Fernseher zu. Frits erfährt so alles über die Studentendemonstrationen und den kürzlich ermordeten Martin Luther King. An seiner neuen Schule leidet er wie alle anderen Schüler unter der Tyrannei des prügelnden Direktors Lindum-Svendsen. Als Frits nach einem Streich vom Direktor fast das Ohr abgerissen wird, verlangen seine Eltern eine juristische Untersuchung. Doch der Vorfall soll unter den Teppich gekehrt werden. Frits lässt sich nicht entmutigen und streitet mit Hilfe seiner Familie und dem neuen und unkonventionellen Lehrer Freddie Svale für seine Rechte ...
Details
-
Land
Dänemark, Großbritannien,
-
-
-
Drehbuch
Niels Arden Oplev, Steen Bille
-
Besetzung
Janus Dissing Rathke, Jens Jorn Spottag, Anne-Grethe Bjarup Riis, Anders W. Berthelsen, Bent Mejding u. a.
Themen
Gewalt, Krankheit, Mobbing, Schule
Geeignet für folgende Schulfächer
Deutsch, Ethik, Geschichte, Religion, Sozialkunde
Empfohlen für
4., 5., 6., 7. Klasse
Begleitmaterial