- Filmauswahl
- Unter dem Sand – das Versprechen der Freiheit (Under Sandet)
Dänemark 1945: Junge deutsche Kriegsgefangene befreien die Küste von Minen. Bildgewaltiger, spannender Film über ein unbekanntes Kapitel der Nachkriegsgeschichte.
Als der Zweite Weltkrieg endet, bleibt von der deutschen Besatzung Dänemarks eine Gefahr zurück: Über zwei Millionen Landminen liegen entlang der Westküste unter dem Sand vergraben. Räumen sollen sie deutsche Kriegsgefangene, darunter viele Minderjährige, die, in den letzten Kriegsmonaten eingezogen, kaum über militärische Erfahrung verfügen. Zu ihnen zählt auch die Einheit um Sebastian, befehligt vom dänischen Offizier Carl Leopold Rasmussen. Der lässt die zwölf Jungen unter seinem Kommando deutlich spüren, wie sehr er die Deutschen hasst. Doch er bemerkt auch, dass sie noch fast kindliche Träume hegen – und an der Arbeit unter Lebensgefahr und der auszehrenden Haft schnell zerbrechen. Langsam beginnt er, seine Haltung zu ändern. Eindringlich führt der Film die Folgen des Krieges vor Augen und zeigt zugleich die Notwendigkeit, ihnen mit Menschlichkeit entgegenzutreten.
Details
Besetzung
Roland Møller (Carl Rasmussen), Louis Hofmann (Sebastian Schumann), Leon Seidel (Wilhelm Hahn), Mikkel Boe Følsgaard (Leutnant Ebbe), Joel Basman (Helmut Morbach)
Themen
Freiheit, Schuld, Träume, Vergebung, Zwangsarbeit, Zweiter Weltkrieg
Geeignet für folgende Schulfächer
Dänisch, Deutsch, Ethik, Geschichte, Kunst, Politik, Religion
Empfohlen für
10., 11., 12., 13. Klasse
Begleitmaterial