Weil ihre Familie in der Patsche sitzt, werden Anders und seine Geschwister zu Entführern. Diese turbulente Entführungskomödie überzeugt mit ihrer Botschaft.
Im Leben von Anders läuft nichts nach Plan: Sein Vater sitzt im Gefängnis, seine Mutter schuftet in der Nachtschicht, um die vier Kinder allein durchzubringen. Ausgerechnet als Anders’ Vater wieder nach Hause darf, steht die Gerichtsvollzieherin vor der Tür. Wegen Mietschulden verliert die Familie ihre Wohnung. Während Mama nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus landet, kommen Anders und seine Geschwister mit Papa bei Onkel Georg unter. Der plant einen großen Coup: Mit der Entführung des Bankierssohns „Bernhard la Croix Eriksen von der Liebe“ will er ein Lösegeld erpressen. Weil ihr Vater keinen Job findet, werden Anders, sein nörgelnder großer Bruder Oskar, seine schlagfertige Schwester Winnie und der kleine Bertram zu Komplizen. Ein Glück, dass dem gelangweilten Bernhard eine Entführung ganz gelegen kommt. Denn mehr als alles Geld zählt am Ende, dass man nicht alleine bleibt.
Basiert auf der Buchvorlage von Bjarne Reuter.
Details
-
-
-
-
-
Preise
Gewinner des Preises der Kinderjury bei den Nordischen Filmtagen 2017.
Besetzung
Alfred Larsen (Anders), Brian Lykke (Onkel), Luca Reichardt Ben Coker (Bertram), Anders Brink Madsen (Vater), Therese Damsgaard (Mutter), Mette Pedersen (Winni), Samuel Hallas (Oskar), Cornelius Müller (Bernard)
Themen
Familie, Freundschaft, Kinderarmut, Kleinkriminalität, Literaturverfilmung
Geeignet für folgende Schulfächer
Dänisch, Deutsch, Ethik, Religion
Empfohlen für
3., 4., 5., 6., 7. Klasse
Begleitmaterial